Psychische Erkrankungen
Im Folgenden werden einige chronische Erkrankungen beschrieben, die als psychische Erkrankungen erfasst werden (nach dem ICD-10/WHO- Klassifikationsschema). Dabei erfolgte die Auswahl nach den Kriterien der Häufigkeit und/oder der besonderen Bedeutung für den Schulalltag.
Psychisch erkrankte Schülerinnen und Schüler haben die gleichen Wünsche und Bedürfnisse wie andere auch, sehnen sich nach Anerkennung, sinnvoller Beschäftigung und nach liebevollen Begegnungen. Gleichzeitig reagieren sie sehr empfindsam auf ihre Umwelt mit den alltäglichen Belastungen und leiden besonders stark unter den Vorurteilen der Mitmenschen und unter sozialer Ausgrenzung. Diese Stigmatisierung wirkt häufig wie eine zweite Erkrankung
Dabei kann gerade die Schule eine Instanz sein, die betroffenen Kindern und Jugendlichen Halt gibt und sie stärkt. Information und Sensibilisierung der Lehrkräfte für die eigene Wahrnehmung und die Bedürfnisse der erkrankten Schülerinnen und Schüler ist hierfür Voraussetzung.