Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Gesundheitsförderung
  • Hauptmenü 1Chronische Erkrankungen.
  • Hauptmenü 2Ernährungsbildung.
  • Hauptmenü 3Erste Hilfe.
  • Hauptmenü 4EU-Schulprogramm.
  • Hauptmenü 5Hygiene und Infektionsschutz
    • Hauptmenü 5.1Masernschutzgesetz.
    • Hauptmenü 5.2Materialien.
    .
  • Hauptmenü 6Lehrergesundheit.
  • Hauptmenü 7Mutterschutz Schülerinnen.
  • Hauptmenü 8Gute Gesunde Schule.
  • Hauptmenü 9Organspende.
  • Hauptmenü 10Persönlichkeitsförderung/ Psychische Gesundheit.
  • Hauptmenü 11Schulverpflegung.
  • Hauptmenü 12Sexualerziehung.
  • Hauptmenü 13Suchtprävention.
  • Hauptmenü 14Zahngesundheit.
  • Hauptmenü 15Rechtsgrundlagen.
  • Hauptmenü 16Archiv.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Gesundheitsförderung.  > Hygiene und Infektionsschutz.  > Masernschutzgesetz

Masernschutzgesetz

Am 1. März 2020 tritt das "Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention" (Masernschutzgesetz) in Kraft. Für die Schule sind die darauf basierenden Neuregelungen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) maßgeblich. Diese sind ab dem 1. März 2020, in Teilen mit einer Übergangsfrist bis zum 31. Juli 2021, umzusetzen.

Neuregelungen im Infektionsschutzgesetz 

Das Masernschutzgesetz ändert unter anderem § 20 IfSG und regelt im Wesentlichen für den Bereich Schule, dass ab dem 1. März 2020

  • alle betreuten Personen (Schülerinnen und Schüler) sowie
  • alle im Schuldienst tätigen Personen, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren sind,

einen ausreichenden Masernschutz nachweisen müssen. Dies gilt für alle Gemeinschaftseinrichtungen nach dem IfSG, in denen überwiegend minderjährige Personen betreut werden. Daher sind die staatlichen berufsbildenden Schulen von der Umsetzung des Masernschutzgesetzes ausgenommen.    

Ab 1. März 2020 sind an den  allgemeinbildenden Schulen  

  • alle neu in einer Schule aufzunehmenden Schülerinnen und Schüler sowie
  • alle erstmals im Schuldienst tätig werdenden Personen (Neuzugänge), die nach 1970 geboren sind,

betroffen.

Für alle zum 1. März 2020 bereits in der Schule betreuten oder tätigen Personen (Bestandspersonen) besteht eine Übergangsfrist bis zum

31. Juli 2021.

Entsprechend der gesetzlichen Vorgaben kann der Nachweis durch die Vorlage folgender Dokumente erbracht werden: 

  1. Impfpass, aus dem sich 2 Masernimpfungen ergeben (Anleitung zum Lesen des Impfpasses finden Sie Downloadhier)

  2. Ärztliche Bescheinigung
    - über 2 dokumentierte Masernimpfungen oder
    - über die nachgewiesene Immunität gegen Masern (Labornachweis)

  3. Ärztliche Bescheinigung einer dauerhaften medizinischen Kontraindikation

    DownloadMustervordruck für eine ärztliche Bescheinigung finden Sie hier

  4. Bescheinigung einer staatlichen Stelle oder Leitung einer anderen Einrichtung, z. B.  Gesundheitsamt, Kindertageseinrichtung, Schule darüber, dass dort bereits ein entsprechender Nachweis vorgelegt wurde.

Bei Minderjährigen trifft die Nachweispflicht die Eltern bzw. Sorgeberechtigten. Volljährige Schülerinnen und Schüler legen den Nachweis eigenverantwortlich vor.

 

Weitere Hinweise zur konkreten Umsetzung finden Sie Downloadhier. 


Links und Materialien

Gemeinsame Informationsseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, dem Paul- Ehrlich-Institut, dem Robert Koch Institut und dem Bundesministerium für Gesundheit

externer Linkwww.masernschutz.de

 

FAQs Masernschutzgesetz (Bundesministerium für Gesundheit):

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/impfpflicht/faq-masernschutzgesetz.html

 

Glossar zum Thema Masern (Bundesministerium für Gesundheit):

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/m/masern/faq-masern.html

 

FAQs für Beschäftigte in Gemeinschaftseinrichtungen (Bundesministerium für Gesundheit):

https://www.masernschutz.de/beschaeftigte-in-einrichtungen.html

 

Impfkalender in mehreren Sprachen (Robert Koch Institut):

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Impfkalender_mehrsprachig_Uebersicht_tab.html

 

Impfcheck (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung):

https://www.impfen-info.de/impfcheck/

 

 

Masernschutzgesetz

DownloadMasernschutzgesetz  

Hinweise/Dokumente zur Umsetzung in RLP

DownloadInfos Schulen

DownloadMerkblatt Eltern

DownloadMerkblatt Personal

DownloadLesen des Impfpasses

DownloadDokumentation (Einzelnachweis)

DownloadDokumentation (Liste)

DownloadMuster Ärztliche Bescheinigung

DownloadMeldung an das Gesundheitsamt

DownloadÜbersicht Personengruppen

DownloadFAQ 

 

 

Merkblätter des Bundesministeriums für Gesundheit

DownloadMerkblatt Masernschutzgesetz Beschäftigte

DownloadMerkblatt Masernschutzgesetz Eltern

DownloadMerkblatt Masernschutz-Nachweis

Diesen Bereich betreut E-Mail an Ute Schmazinski, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 28. Februar 2020. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz